Eindrücke vom Sponsorenlauf:
Fotos: Cornelia Schilling
Desweiteren soll ein Teil der alten Fischteiche, die sich auf dem Pachtgebiet "Moorwiese" der NABU-Kreisgruppe befinden, ebenfalls im LSG "Nordliche Okeraue" befindlich, wieder vernässt werden.
Dadurch soll ein Amphibienbiotop angelegt werden, welches sogleich auch ein wichtiger Lebensraum für viele andere seltene und gefährdete Arten wäre.
Die Fläche fungiert als wichtiges Trittsteinbiotop und der Storch gilt als Kennart für Auenlandschaften.
Der Lauf selbst verlief bei günstigem Wetter und die Läufer (Schüler, ehemalige Schüler, Eltern, Großeltern und Lehrer) haben sich mit vollem Einsatz für die gute Sache eingesetzt.
Das Team um Marco Hübner, Fabian Stagge und Lars Hornschuch hatte die Aktion toll vorbereitet und so kamen alle Klassen nach und nach gruppenweise zum Laufen.
Für die Nacht waren Klassenräume zum Übernachten vorbereitet worden und ein Raum war sogar als Kino umfunktioniert worden. Eltern hatten gut für das leibliche Wohl gesorgt.