Grundsätzlich gilt:
Bitte immer an angemessene Kleidung (festes Schuhwerk und lange Hosen) und ggf. Sonnenschutz denken! Bei Bedarf eine Rucksackverpflegung mitbringen!
Im letzten Jahr konnte aufgrund der Bautätigkeiten der stationären Amphibienleitanlage keine Biotoppflege durchgeführt werden.
Daher gibt es diesen Herbst umso mehr zu tun: Die Pfade sind kaum noch zu erkennen und die Wege zu den Teichen kann man nur noch erahnen. Außerdem muss der neue offene Zulauf vom Rothebach zum großen Teich freigeschnitten werden. Dass wir eine Brücke zur Insel haben, wissen wir – sehen kann man sie allerdings kaum noch.
Freitag, 17.Oktober
Der große Biotoppflegeeinsatz findet ab 9 Uhr am
Samstag, den 18. Oktober statt.
Wir freuen uns über jede helfende Hand !!!!!
Wir wollen der Natur ein Stück zurück geben und begeben uns auf Forscher- und Pflegeexpedition! Zunächst gehen wir auf Spurensuche und schauen, wer aktuell am Gewässer und in der Umgebung so alles lebt. Nach einem leckeren Snack packen wir alle mit an und pflegen gemeinsam unter Anleitung von Andrea Onkes unser Biotop., sodass alle Lebewesen entspannt in die Winterruhe gehen können.
Treffen im NABU-Schrebergarten im Kleingarten Rote Schanze e.V., Leipziger Straße 9, 38300 Wolfenbüttel,
Parzelle Nr. 83
Hier geht es zum Wegweiser /zur Karte
GANZ WICHTIG: Meldet Euch bitte immer unter folgender Email-Adresse zurück: naju@nabu-wf.de . In dem Verteiler sind alle NAJU-Teamer, so dass wir dann alle die Informationen haben.
Wir haben für Euch ein paar Links herausgesucht gegen Langeweile zu Hause mit Basteltipps, tollen Infos und Fotos: