Grundsätzlich gilt:
Bitte immer an angemessene Kleidung (festes Schuhwerk und lange Hosen) und ggf. Sonnenschutz denken! Bei Bedarf eine Rucksackverpflegung mitbringen!
In Wittmar wandern jährlich tausende Kröten, Frösche und Molche aus dem Wald zu ihren Laichgewässern. Wir wollen gemeinsam während eines 4 km langen Rundwegs in der Asse auf Entdeckungstour gehen und Folgendes erforschen:
Wo verbringen die Amphibien den Winter?
Wo haben die Amphibien in der Asse ihre Laichgewässer?
Wo leben sie nachdem sie abgelaicht haben?
Warum haben die Tiere so unterschiedliche Farben?
Wie orientieren sich die kleinen Tiere im großen Wald?
Was fressen Amphibien und von wem werden Amphibien gefressen?
Bitte robuste Schuhe anziehen, da wir nicht nur auf den Wegen gehen, sondern auch im Wald auf Spurensuche gehen wollen.
Treffpunkt: Wittmar - Infoschild gegenüber der Laichgewässer am Asseweg
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen per Mail unter NAJU@NABU-wf.de!
11. Juni 2022: 10 - 12 Uhr, Erste Hilfe für NAJUs & WUM
27. August 2022: 20- 22 Uhr, NABU + NAJU Batnight im Seeliger Park
24. September 2022: Apfelfest auf der Streuobstwiese & 35-jährigens Pachtjubiläum
8. Oktober 2022: 10 - 13 Uhr, Töpfern von Ohrwurm-Zaunspitzen (15,- € / 6 Kinder)
Treffen im NABU-Schrebergarten im Kleingarten Rote Schanze e.V., Leipziger Straße 9, 38300 Wolfenbüttel
Parzelle Nr. 83
GANZ WICHTIG: Meldet Euch bitte immer unter folgender Email-Adresse zurück: naju@nabu-wf.de . In dem Verteiler sind alle NAJU-Teamer, so dass wir dann alle die Informationen haben.
Wir haben für Euch ein paar Links herausgesucht gegen Langeweile zu Hause mit Basteltipps, tollen Infos und Fotos:
Wenn Ihr Wünsche zu bestimmten Aktionen habt oder einen Platz kennt, den wir mit einer NAJU-Aktion mal näher erforschen könnten, schreibt uns einfach. Wir freuen uns auf Eure Ideen und sind gespannt, was Euch alles interessiert.Außerdem möchten wir gerne von Euch Eure Wünsche zu NAJU-Terminen hören: An welchem Wochentag und um welche Uhrzeit würdet Ihr gerne an NAJU-Aktionen teilnehmen?
Wie sieht es mit den Schulferien aus?
Bitte schreibt uns Eure Antwort unter NAJU@NABU-wf.de